Heftvorschau 1/2019
Neben dem Rundfunk im chinesischen Macau stellen wir Ihnen den schönsten Hörfunkstudio-Standort der Welt vor und werfen in Jan Erik Räfs DX Story einen Blick zurück auf die Geschichte des Hobbys Rundfunkfernempgang.
Heftvorschau 12/2018
Im Blickpunkt stehen diesmal die „Community Radios in Großbritannien“. Außerdem gibts Berichte über den Ausbau des spanischen Auslandsdienstes, Kürzungen beim Deutschprogramm in Taiwan, die zerstörerische Wirkung des Taifuns Yutu, Radio U1 Tirol und vieles mehr…
Aktuelle Links aus Heft 12-2018
Heftvorschau 11/2018
Die Peilung von Kurzwellensendern ist jetzt für alle Hörerinnen und Hörer möglich. Wir erklären wie es funktioniert.
Aktuelle Links aus Heft 11-2018
Aktuelle Links aus Heft 10-2018
Heftvorschau 10/2018
Der Hafen von St. Georges, Grenada, in der Abenddämmerung. Er soll einstimmen auf einen Bericht von Manfred Rippich über die karibische Inselrepublik im aktuellen Radio-Kurier.
Heftvorschau 9/2018
Unser Titelbild: Astronaut Alexander Gerst funkt aus dem Orbit. Außerdem blicken wir auf die Radioszene im Libanon und in Taiwan.
Aktuelle Links aus Heft 09-2018
Heftvorschau 8/2018
Der Titel dieser Ausgabe: Ein Sonnenuntergang in Zhejiang, China. Links auf der Sonne ist ein Sonnenfleck mit bloßem Auge sichtbar.
Aktuelle Links aus Heft 08-2018
Heftvorschau 7/2018
Wolf Harranth, Uwe Bräutigam und Jürgen Martens auf dem Messestand der ADDX auf der diesjährigen Ham Radio in Friedrichshafen – ein Thema des aktuellen Radio-Kurier – weltweit hören.
Aktuelle Links aus Heft 07-2018
Heftvorschau 6/2018
Schwerpunkt dieser Ausgabe ist der Rundfunk in der Zentralafrikanischen Republik: Radio im Ausnahmezustand. Außerdem: Berichte aus Bonaire und Curaçao in der Karibik, ein Porträt des Inselradios Mallorca und ein Besuch bei Frank Leonhardt in Offenburg.
Aktuelle Links aus Heft 06-2018
Aktuelle Links aus Heft 05-2018
Heftvorschau 5/2018
Im Fokus der Mai-Ausgabe stehen private Mittelwellensender in Italien. Außerdem haben wir zu den Sendungen von Radio Thailand recherchiert und werfen einen Blick auf den „Luxemburg-Effekt“ – was ist das und wie beobachtet man in heute.
Heftvorschau 4/2018
Im April werfen wir einen kritischen Blick auf die Sprengung der Langwellen-Sendemasten in Donebach, besuchen ARTE TV in Straßburg und feiern mit Radio Tarma aus Peru den 60. Geburtstag. Außerdem: Ein historischer Beitrag zur Arbeiterrundfunkbewegung der Weimarer Republik.