Die Rubrik „Radio & Internet“ aus dem Radio-Kurier – weltweit hören (Heft 6/2025) ist auch hier online zu finden:
ALBANIEN – Radio Tirana hat seit dem 4. April 2025 eine neue Website. Das Angebot der deutschsprachigen Redaktion kann bei https://rtsh.al/rti/de aufgerufen werden. (Bernd Seiser)
BELARUS – Wie Johannes Wenzel und Bernd Seiser im April 2025 berichteten, war die Internetseite der deutschsprachigen Redaktion von Radio Belarus https://radiobelarus.by/de nach längerer Pause wieder aufrufbar. Deutsch wurde weiter nach dem früheren Sendeplan 0900-1100/2100-2300 Uhr Minsker Zeit (UTC+3) gelistet und hatte bei der Nachrecherche auch Programm. Zum Nachhören („best of“) fanden sich Ende April einzelne Programme vom November 2024-Januar 2025. Die Seiten wurden aber nur teilweise aktualisiert. So stammen die letzten Gästebucheintragungen von 2022, als die Kurzwellensendungen endeten. Diese wurden vom Shortwave Service Kall nach dem auch via Belarus vorgetragenen russischen Überfall auf die Ukraine abgesetzt. Ein Videolink führte auf ein Anti-Baerbock-Video (11. Januar 2023) von Gerald Grosz, ehemaliger Parteivorsitzender von Bündnis Zukunft Österreich. Bei mehreren Anwahlversuchen Anfang Mai war die Website wieder nicht zu erreichen. (Dr. Hansjörg Biener)
DEUTSCHLAND – Radio Ankerherz (Stream https://players.rcast.net/popup1/69777?autoplay=stop) arbeitet an einer neuen Site https://radio-ankerherz.de statt https://www.ankerherz.de. Das ursprünglich Helgoländer Programm wurde im April 2023 neu aufgestellt: „Die Sendestation befindet sich seit April 2023 nicht mehr auf Helgoland. Sondern in unserem ‚Wohnzimmer’, dem Verlagssitz Alter Tanzsaal im Dorf Hollenstedt, knapp eine halbe Autostunde südlich von Hamburg. In der Vergangenheit haben wir uns immer wieder über teils massive Sendeausfälle geärgert. Diese können nun nicht mehr auftreten.“ Außerdem wurde das Programm mit „365 Tagen im Jahr Geschichten von der See und den Musikmix aus Pop, Rock und R&B, der von so vielen gefeiert wird“, erneuert. „Nur eines wird es auf Radio Ankerherz niemals geben: Computerstimmen und Beiträge ‚künstlicher Intelligenz’. Radio Ankerherz steht für hochwertigen Journalismus, echte, wahre Geschichten und eben auch für Emotion. Menschliche Emotion. […] Und wer nicht genug vom Meer bekommen kann, dem seien die Stunden zwischen Mitternacht bis sechs Uhr: morgens zu empfehlen. Zu dieser Zeit gibt es nur Meeresrauschen zu hören.“ (Karl Michael Gierich)
DEUTSCHLAND – Radio 7 Victoria war vom 1. März 1989 bis zum 31. März 1994 auf Sendung. Das Programm wurde – im Frequenzsplitting mit Radio Ladies First – über den Sender Hornisgrinde auf 100,4 MHz ausgestrahlt – anfangs mit 10 kW, später mit 80 kW ERP. Die Station war von der Eifel bis in die Schweiz zu empfangen und gehörte somit zu den reichweitenstärksten Privatradios, die über nur einen Senderstandort verbreitet wurden. Später wurde die Zahl 7 aus dem Programmnamen entfernt, zumal die geplante engere Kooperation mit dem württembergischen Radio 7 nie im geplanten Umfangrealisiert wurde. Nun erinnert ein Webradio an Radio Victoria aus Baden-Baden. Dabei klingt die Playlist des Internetradios deutlich flotter als das Programm, das vom ursprünglichen Sender aus Baden-Baden verbreitet wurde. (http://www.radio-victoria.com/de Markus Weidner)
DEUTSCHLAND – Die Radio Group hat einen neuen Webchannel gestartet, der über die Webseiten der zum Veranstalter gehörenden Lokalsender wie Radio Frankfurt und Antenne Koblenz zu erreichen ist. Flashback 80er spielt rund um die Uhr Musik aus den Achtzigerjahren. Der Livestream ist unter der Adresse https://stream.radiogroup.de/radiogroup-flashback-80er/mp3-192 zu erreichen. (Markus Weidner)
DEUTSCHLAND – Antenne NRW hat zwei neue Webchannels gestartet. Das geht aus der Internetradio-Datenbank von Airable hervor. Dabei handelt es sich um die Programme Antenne NRW 90er Rock und Antenne NRW Disco Fever.
Stream-Adressen Antenne NRW 90er Rock:
MP3: https://stream.antenne.nrw/antenne-nrw-90er-rock/stream/mp3
AAC+: https://stream.antenne.nrw/antenne-nrw-90er-rock/stream/aacp
Stream-Adressen Antenne NRW Disco Fever: MP3: https://stream.antenne.nrw/antenne-nrw-disco-fever/stream/mp3
AAC+: https://stream.antenne.nrw/antenne-nrw-disco-fever/stream/aacp
(Markus Weidner)
INDIEN / PAKISTAN – Ein Massaker, das eine islamistische Gruppe im April 2025 an indischen Touristen in Kaschmir verübte, hat nicht nur die traditionellen Spannungen verschärft, sondern zu gegenseitigen Angriffen der Atommächte geführt. Da es keine englischsprachigen Auslandsdienste mehr gibt, seien diese beiden Website für die jeweilige Sicht der Dinge und der Welt genannt:
Indien: https://www.newsonair.gov.in
Pakistan: https://www.radio.gov.pk
Die BBC hat einen Blog zum Konflikt bei https://www.bbc.com/news/live/cwy3jnl3nvwt. (Dr. Hansjörg Biener)
MALAWI – Die Malawi Broadcasting Corporation verzichtet auf Dauer auf die Mittelwelle. Dies teilte der Director of Engineering auf Nachfrage mit. Mittelwellen werden bei den Frequenzangaben auf https://mbc.mw auch nicht mehr genannt. Andererseits findet man zwei Radiostreams, die bei der Nachrecherche allerdings immer wieder abbrachen:
http://radiostream.mbc.mw:86/broadwavehigh.mp3?src=1 (als MBC-2 verlinkt)
http://radiostream.mbc.mw:88/broadwavehigh.mp3?src=1 (als MBC-1 verlinkt)
Der Aufruf des TV Streams bei http://tvstream.mbc.mw wurde abgewiesen. (Jarmo Patala mediumwave.info, Hj. Biener)
Website der Malawi Broadcasting Corporation
Links und ergänzende Links zu Radio-Kurier – Artikeln (Heft 6/2025):
Campus Radio – Studienreise um den Globus
Kontakte & Links
⇒ Brunei: https://www.facebook.com/UBDFMBrunei/
⇒ College Radio Day: https://www.collegeradio.org/college-radio-day/
⇒ Deutschland: https://blog.ppstudios.de/2019/04/18/die-besten-campusradios/
⇒ Student Radio Association (GB): https://www.studentradio.org.uk
Multimedia
⇒ [M-3] Philippinen: http://www.youtube.com/channel/UC2cKSo3O-WlL8nYHz6cHjvw
⇒ Barbados Community College: www.facebook.com/Bccguild/videos/184564895326013
⇒ Campus Radio Liechtenstein: https://radio.garden./listen/campus-radio-universitaet-liechtenstein/HOWBzq5L
Thomas Mann im Rundfunk
Verweise
⇒ [2] https://www.swr.de/swrkultur/wissen/archivradio/nobelpreis-fuer-thomas-mann-fluesterreportage-aus-stockholm-100.html
⇒ [5] https://www.bbc.co.uk/history/ww2peopleswar/stories/04/a9024004.shtml
⇒ [6] https://www.atlasobscura.com/articles/im-an-american-radio-show
⇒ [8] https://archive.org/details/thomas_mann_in_der_paulskirche_1949
Weitere Links in der Reihenfolge ihres Erscheinens im Radio-Kurier – weltweithören (Heft 6/2025):
⇒ https://gesellschaft-kulturgeschichte.de/veranstaltungen/kulturfest-in-der-grossfunkstation-nauen/der-grossfunkstation-nauen/
⇒ https://www.bbc.com/burmese/podcasts/p02pc9lh
⇒ https://la1ere.francetvinfo.fr/nouvelle-caledonie
⇒ https://www.reporter-ohne-grenzen.de/rangliste/rangliste-2025
⇒ https://new.hfcc.org/data/schedbybrc.php?seas=A25&broadc=DWD
⇒ https://www.plattenkiste.radio/index_htm_files/Radioprogramm.pdf
⇒ https://www.pttcn.net/plus/m_view.php?aid=33923