Die Rubrik „Radio & Internet“ aus dem Radio-Kurier – weltweit hören (Heft 1/2025) ist auch hier online zu finden:
DEUTSCHLAND – Radio BOB! hat einen neuen Webchannel gestartet. Der Spartenkanal Hair Metal bietet Rock in Reinform und das Lebensgefühl der 80er, wie der Sender mitteilte. (Markus Weidner)
DEUTSCHLAND – Der Deutschlandfunk verbreitet seine Nachrichten in Einfacher Sprache jetzt auch per WhatsApp: „Geht bei WhatsApp auf ‚Aktuelles’ (links unten). Gebt im Such-Feld ‚nachrichtenleicht’ ein. Klickt auf ‚abonnieren’ und auf die Glocke.“ Die Nachrichten finden sich auch prominent auf der für das allgemeine Publikum bestimmten Seite https://www.deutschlandfunk.de/nachrichten-100.html. (https://www.nachrichtenleicht.de)
KOLUMBIEN – Jemand hat sich die Mühe gemacht und bei You Tube Mitschnitte von Radiostationen in Santa Maria zusammengestellt. Santa Marta ist die Hauptstadt und eine Gemeinde (municipio) im Departamento del Magdalena in der Región Caribe in Kolumbien. Der belebte Hafen am Karibischen Meer war 1525 die erste spanische Siedlungin Nordost-Kolumbien. Die Halbmillionenstadt ist heute ein beliebter Ausgangspunkt für Ausflüge in den Tayrona-Nationalpark und für mehrtägige geführte Wanderungen zur Verlorenen Stadt (Teyuna), einer archäologischen Stätte in den Bergen der Sierra Nevada de Santa Marta. Für 2024 belegen Mitschnitte die weitere Existenz folgender Mittelwellensender:
640 kHz: RCN Santa Marta
890 kHz: Radio Galeón de Caracol
1420 kHz: Radio Magdalena
1480 kHz: Radio Rodadero
Mehr über http://bit.ly/SintonizaSantaMarta. (Yimber Gaviria via ARC mv-eko/WoR),
YouTube-Mitschnitte von Sendern in Santa Marta
LIECHTENSTEIN – Ergänzung zum Radio-Kurier Dezember 2024: Liechtenstein, das zweitreichste Land der Welt, schafft seinen einzigen öffentlich-rechtlichen Radiosender ab. Medien
im Visier sprach mit Patrick Schädler, Chefredakteur der Tageszeitung Liechtensteiner Vaterland, über Hintergründe und Folgen dieser Entscheidung. War die Qualität von Radio Liechtenstein wirklich so schlecht, dass die Bevölkerung lieber auf ein öffentlich-rechtliches Angebot verzichtet? Welche Rolle spielten finanzielle Erwägungen und was bedeutet das für die Medienlandschaft in Liechtenstein? Und. Die Deutschen hörten früher Radio aus Luxemburg, die Franzosen aus Monaco. Warum gab es damals keine Programme aus Liechtenstein für die Nachbarländer? Die aktuelle Folge auf Abruf: https://www.youtube.com/watch?v=CSBAXhhI9j8AXhhI9j8 (24 Min.). (Dr. Jörn Krieger)
ÖSTERREICH – Im Rahmen seiner Berichterstattung über 100 Jahre Rundfunk in Österreich hat der ORF Material zu den alliierten Sendungen für Österreich veröffentlicht. Die Zusammenstellung enthält auch Tondokumente. Mehr bei https://topos.orf.at/100-jahre-radio-alliierte100.100. (Paul Gager, Dr. Jörn Krieger)
Links und ergänzende Links zu Radio-Kurier – Artikeln (Heft 1/2025):
Island: teure Lebensmittel – moderate Rundfunkgebühr:
Verweise
⇒ [1] Lebensmittelpreise: https://www.ruv.is/english/2023-09-07-we-have-the-third-highest-food-prices-in-the-world-91152?fbclid=IwAR0dNtUlleR2aXNsjLpce0dTxT03olcRNj761b6ku9Rm7hC0vLE4zIgkmnQ
Das VoA-Relais Honolulu (1944-1968):
⇒ https://mt-shortwave.blogspot.com/2015/03/special-qsl-of-week-krho.html
Radio 2DAY-Ausbildungskanal Radio 2TT:
Infos
⇒ Tipp: Auf der Webseite von Radio 2TT hat Alex ein interessantes Video eingebunden, in dem er ausführlich den Inhalt und Ablauf des Trainings erklärt: https://radio2day.de/radio2tt/Radio2TT.mp4
⇒ Die Teilnahme an der Talentsuche und Technik ist kostenfrei. Anmeldung auf: http://www.radio2day.de/radio2TT
Radio Lyon (1924-1944):
Quellenhinweis
⇒ Eine ausführliche Geschichte von Radio Lyon findet man bei http://100ansderadio.free.fr/HistoiredelaRadio/Radio-Lyon/Radio-Lyon.html (Französisch).
Weitere Links in der Reihenfolge ihres Erscheinens im Radio-Kurier – weltweithören (Heft 1/2025):
⇒ https://www.blm.de/de/wer-wir-sind/medienrat/stellungnahme-orh.cfm?sCriteria=5.%20Dezember
⇒ https://www.ofcom.org.uk/tv-radio-and-on-demand/bbc/bbc-annual-report/
⇒ https://sdxl.fi/colombia-en-onda-media-hacia-el-mundo
⇒ https://www.bpb.de/themen/kriege-konflikte/dossier-kriege-konflikte/54592/china-xinjiang/
⇒ https://www.ofcom.org.uk/tv-radio-and-on-demand/analogue-radio/consultation-talksport-proposals-to-reduce-am-coverage/
⇒ https://petersdxcorner.nl/kaliningrad/qsl-radio-rossii-1215-khz
⇒ https://rusdx.blogspot.com/2024/11/radio-thai-land-world-service_13.html oder https://myqsl.github.io/2024/11/14/thailand.html